Quelle: stock.adobe.com
Für Astronomen ist es sehr wichtig die aktuelle Mondphase zu kennen. Immerhin ist der Mond nach der Sonne die zweithellste natürliche Lichtquelle. Aber Vorsicht! Der Mond strahlt nicht von selbst. Er ist kein Stern, wie unsere Sonne, sondern als Trabant unseres Planeten nur ein Himmelskörper, der das Sonnenlicht reflektiert. Die wechselnden Lichtgestalten des Mondes nennt man Mondphasen. Diese kommen durch die perspektivischen Lageänderungen seiner Licht-Schatten-Grenze relativ zur Erde während seines Erdumlaufs zustande.
Da der Mond sich pro Erdumlauf genau einmal um seine eigene Achse dreht, sehen wir immer von der gleichen Seite. Das nennt man gebundene Rotation.
Es kann vorkommen, dass wir den Mond manchmal etwas größer oder kleiner am Himmel sehen.
Der Grund hierfür sind nicht nur die optischen Täuschungen, wenn der Mond in Horizontnähe zu sehen ist, sondern die tatsächliche Änderung seiner Entfernung zur Erde. Diese kann bis zu 5,5 % betragen.
Der Mond lässt sich schon mit kleinen Teleskopen oder Kameraobjektiven wunderbar beobachten. Die
Mondkarte
kann man für die ersten Mondbeobachtungen als
PDF Datei hier herunterladen
.
Möchten Sie mehr zum MOND erfahren? Dann lass uns gemeinsam im eduDome® - dem mobilen Planetarium - den Mond erforschen.
Am 3. November 2020, mitten in der Corona-Zeit besuchte uns der NDR bei einer unserer Schulveranstaltungen in der Grundschule in Tutow. Der Bericht wurde im Nordmagazin ausgestrahlt und liegt auf der Mediathek des NDR.
19.08.2020 "Astronomie To Go im aufblasbaren Iglu" im Nordkurier
18.10.2020 "
Warener Schüler unternehmen einen Weltraumspaziergang
" in Wir sind Müritzer
02.11.2020 "Zwischen Hüpfen fürs Herz und den großen Sprung in die Michstraße" im Nordkurier
06.11.2020 "Astronomiestation setzt in Krisenzeiten mehr auf Mobilität" im Nordkurier
Egal, ob Kita, Grundschule, Sek I / II, geschäftlich oder privat wir haben ergänzend zur Ihrem Astronomie- bzw. MINT-Unterricht oder Alltag ein tolles Programm. Bringen Sie Ihren SchülereInnen, Kollegen, Freunden und Verwandten unseren Sternenhimmel mit den vielen Wundern des Kosmos anschaulich näher.
zur Angebotsanfrage